Tagespflege / Tagesbetreuung

Das Angebot der Tagesbetreuung im Haus Tanneneck richtet sich besonders an Besucher mit Demenz und deren Angehörige. Pflegebedürftige, bei denen eine erhebliche Einschränkung der Alltagskompetenz vorliegt, z.B. wegen Demenz oder der Alzheimer Krankheit, können neben den Leistungen der ambulanten Pflege durch Angehörige oder einen Pflegedienst auch noch zusätzlich das Angebot der Tagespflege nutzen.

Der jeweilige Höchstbetrag ist an die betreffende Pflegestufe gebunden, sie wurden jeweils zum 1.1.2010, 1.1.2012, 1.1.2015 und 1.1.2017 erhöht. Sie betragen aktuell:

  • Pflegegrad 2: 689 €
  • Pflegegrad 3: 1.298 €
  • Pflegegrad 4: 1.612 €
  • Pflegegrad 5: 1.995 €

Je nach Betreuungsbedarf stehen den Betroffenen aller Pflegegrade monatlich zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen in Höhe von 125 € zur Verfügung.

Leistungen die im laufenden Kalenderjahr nicht ausgeschöpft wurden, können in das erste Kalenderhalbjahr des folgenden Jahres übertragen werden.

Ein Antrag bei der Pflegekasse ist erforderlich. (vgl. § 45 a, b SGB IX)

Die Tagespflege im Haus Tanneneck unterstützt und aktiviert pflegebedürftige Menschen, die aus eigener Initiative oder auf Grund von Erkrankung oder Behinderung nicht mehr in Kontakt mit anderen Menschen treten können. Durch feste Strukturen und zielgerichtete Betreuungs- und Beschäftigungsangebote wollen wir Fähigkeiten und Fertigkeiten fördern und Isolation und Abbau entgegenwirken.

Wichtigstes Aufnahmekriterium für die Tagesbetreuung ist eine vorliegende Pflegebedürftigkeit mit Pflegegrad 2 bis 5. Diese Leistungen müssen bei der Pflegekasse beantragt werden.

Montags bis freitags von 8 - 16 Uhr ist unsere Einrichtung für Sie geöffnet.

Nach Vereinbarung und bei ausreichender Nachfrage ist auch eine Betreuung am Wochenende und an Feiertagen möglich. Wir haben einen Fahrdienst eingerichtet, der die Tagesgäste nach festen Terminabsprachen holt und bringt.

Unser Angebot im Überblick

  • täglicher Fahrdienst, Transport auch mit dem Rollstuhl möglich
  • ruhige Lage, behindertengerechte Ausstattung
  • gemütliche Aufenthaltsräume, großzügige Außenanlagen
  • Versorgung mit Frühstück, Mittagessen und Kaffeetrinken
  • Hilfe bei der Grundpflege
  • Medikamentengabe, Injektionen, Blutzucker- und Blutdruckkontrollen
  • Fachpersonal
  • zielgerichtete Beschäftigungsangebote
  • Beratung pflegender Angehöriger
  • individuelle Vereinbarungen und private Leistungen auf Anfrage möglich

Vereinbaren Sie einfach einen Termin, um uns und das Haus Tanneneck im Rahmen eines Schnuppertages besser kennenzulernen.